Die „Schulungsinitiative Jugendschutz“ – kurz „SchuJu“ – unterstützt die konsequente Umsetzung des Jugendschutzes bei Abgabe und Verkauf von alkoholhaltigen Getränken in Handel, Online-Handel, Gastronomie und Tankstellen durch umfangreiche Personal-Schulungsmaßnahmen.

Beispiele aus
allen Branchen

26. November 2014

Relaunch der „SchuJu“-Website

Screenshot der neuen SchuJu-Webseite

Die Website der „Schulungsinitiative Jugendschutz“ präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand. Neben optischen Verbesserungen bietet der Internetauftritt auch eine übersichtliche Navigation sowie einen Download- und Bestellbereich mit den Schulungs- und Informationsmaterialien der Initiative. Alle „SchuJu“-Kooperationspartner bzw. Mitglieder der Kooperationspartner haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Umsetzungsbeispiele eines konsequenten Jugendschutzes im Rahmen der Initiative an @email (gerne mit Foto) zu senden. Ausgewählte Beiträge werden mit Zustimmung des Absenders auf der Pinnwand veröffentlicht.

Gastronomie
26. November 2014

Das „SchuJu“-Zertifikat fest in der Hand

Gruppenbild der 12 Teilnehmer und ihren Zertifikaten

Stolz zeigen sie das eben erhaltene „SchuJu“-Zertifikat: Insgesamt 21 Barschüler der German Bartender School konnten sich seit dem Start der Kooperation schon über einen erfolgreichen Abschluss der Schulung freuen (Foto: Kurs aus dem August 2014). Damit zählen sie zu derzeit über 140.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Tankstelle, die das „SchuJu“-Zertifikat ihrem Arbeitgeber vorlegen können. Die German Bartender School ist seit Juni 2014 Kooperationspartner der „Schulungsinitiative Jugendschutz“. Foto: German Bartender School